...........gib niemals auf...........
Hinweis:
Liebe Spender, da wir an PayPal eine Gebühr von Ihrer Spende zahlen müssen, würden wir uns sehr freuen ,wenn Sie über " Freunde und Familie " bei PayPal spenden oder per Direktüberweisung Ihre Spende auf unser Konto einzahlen würden. So kommt dann die gesamte Spende unseren Hunden zugute.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Kerstin Westhoff
Noch immer sind die Geschäfte vor Ort geschlossen, kaum jemand kommt um den Online-Einkauf herum.
Aber auch wenn ihr online einkauft, könnt ihr vor Ort etwas Gutes tun - indem ihr unsere Vereinsarbeit unterstützt!
25.02.2021 18 Grad ,Manja genießt die Sonne
25.11.2020
24.11.2020
in 19089 Kladow
zwischen Gädebehn und Crivitz
weitere Infos unter 0172-6097794
Inzwischen wissen wir , dass Jacky " BUDDY" heisst und 6 Jahre alt ist. Buddy musste nun mehrfach zum Tierarzt, da er eine schwere Blasenentzündung und schlechte Zuckerwerte hat. Antibiotikum und Schmerzmittel sollen ihm nun helfen. Die Zuckerwerte können sich auch von alleine verbessern, wenn nun entsprechend gefüttert wird und es weniger Stress gibt.
Emma hat inzwischen mit einem Spezialfutter mächtig abgenommen. Allerdings gibt es immer noch Probleme beim "Lösen"
Das ist Emma💖für mich das Grausamste🙈 ,was man einem
Tier züchterisch antun kann.
Emma 11J. stammt aus einer Beschlagnahmung. Sie wurde von einem Alkoholiker zum anderen gereicht und zuguterletzt im Keller gehalten.
Emma war voller Parasiten, riecht ganz schrecklich, hat einen Leistenbruch und weitere Wehwehchen. Ganz furchtbar ist aber ihre Atmung, sie kann sich nicht mal freuen ohne, dass sie nicht
schnauft und schnieft und hustet😭
Gismos Atmung war ja schon besonders, aber Emma sprengt alles.
Emma ähnelt eher einem Klops.
Gerne würde ich ihr helfen, um wenigstens einigermaßen atmen zu können.
Dazu muss sie aber zu einem Spezialisten. Dieses Vorhaben übersteigt allerdings die finanziellen Möglichkeiten unseres Vereins Mecklenburger FundHund
e.V.
Daher würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Update 22.10.2020
Bronko, intakt, geb 2018 Beschlagnahmung
Bronko wurde mit seinem Vater vom Veterinäramt und der Polizei beschlagnahmt.
Der Besitzer prügelte die Hunde in aller Öffentlichkeit über mehrere Jahre, so dass viele Bürger dies zur Anzeige brachten.
Bronko ist ein Brackenmix, stubenrein und immer fröhlich unterwegs. Er verträgt sich mit anderen Hunden und ist sehr gehorsam. Wir suchen für Bronko eine Familie , die Spass an der Bewegung hat. Auf dem Foto seht Ihr Bronko mit seiner Patentante Geli.
Für weitere Infos ruft uns gerne an.
Diese kleine französische Bulldogge bekam ich heute als Fundhund, ich brachte sie sofort in die Tierklinik und habe soooo sehr gehofft. Ich habe sie nicht HOPE genannt, weil alle Hund die den Namen "Hope" bekamen immer gestorben sind.
So nannte ich sie "Semmelchen", eine eingefallene gelbe Semmel, die wir wieder knusprig machen...so mein Plan, doch leider kam es anders...
Bin sofort mit ihr in die Tierklinik, Diagnose:
5,7 kg, ein alter nicht behandelter Bruch im rechten Oberschenkel, Augenentzündung, ausgetrocknet, chronische Hautveränderungen, chronische Veränderung des Magens mit Abflussstörung, nicht mehr zu operieren.
Leider kam ich diesmal zu spät.
RIP mein kleines Semmelchen
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spenden zur Begleichung der Tierarztrechnung von Semmelchen bei:
Sven Dönnecke
Jeanette Dehmel
Nicole Ehlert
Laura Kromm
Regina Kulicke
Sabine Paul
Manuela Scheel
Silvia Timmermann
Tina Beuts
Annemarie Guse
Susanne Ostwald
Henrik Sielaft
Stephanie Bern
Manuela Kloetzke
Jeanine Kindel
Manuela Rieger
Anja Oberscheid
Die Vorstellungskraft der Geschichten, die wir hier erleben, sucht seinesgleichen.
Gipsy, (10J) heisst die kleine Lady, ihr Frauchen kam dement ins Pflegeheim, die Tochter übernahm den Hund ,konnte ihn nicht behalten und bot ihn bei eBay zum Verkauf an.
Der Käufer bekam die Hündin am letzten Samstagnachmittag (01.02.2020)...dieser rief mich um 15 Uhr an und meldete die Hündin als Fundhund.
Nach einem kurzen "Hin und Her" konnte die kleine Omi wieder zu uns zurück und nur das zâhlt! Bin sofort zum
Tierarzt, Blut abgenommen, 21kg(mindestens 7kg Übergewicht) eingewachsene Krallen, die sofort korrigiert werden konnten.
Nach Rücksprache mit der Tierärztin sollen wir nun mageres Muskelfleisch füttern,damit sie abnimmt ,aber nicht hungern muss.
Gipsy gehört jetzt unserem Verein Mecklenburger FundHund.
Wer uns bei der Spezialdiät für Omi "Gipsy"unterstützen möchte,wir brauchen kleine Packungen rohes Muskelfleisch ohne Fett.
Kurz zur Erinnerung (Facebookeintrag vom 3.02.)
Wir denken,wir haben schon alles gesehen.
Mein aktueller Fundhund aus Parchim übersteigt das Vorstellungsvermögen vom Wort "Dick". Die kleine Hündin wurde auf dem Parkplatz Rewe gefunden. Wie sie dort
hingekommen ist ,scheint fraglich, zu Fuss sicher nicht. Sie kann nicht eine Stufe steigen und schnauft bei jeder Bewegung. Das Geschirr, was sie trug, war so eng ,dass es zusätzlich die
Atmung erschwerte.
Hinweis:
Liebe Spender, da wir an PayPal eine Gebühr von Ihrer Spende zahlen müssen, würden wir uns sehr freuen,wenn Sie über " Freunde und Familie " bei PayPal spenden oder per Direktüberweisung Ihre Spende auf unser Konto einzahlen würden. So kommt dann die gesamte Spende unseren Hunden zugute.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Kerstin Westhoff
Unser Verein wurde im November 2011 gegründet und ist eine Hilfe für ausgesetzte, entlaufene und herrenlose Hunde.
Wir betreuen ausschließlich Hunde. Hierfür sind wir Spezialist.
Diese Website ist sowohl eine Informationsseite als auch eine Vermittlungsseite.
Die aktuellen Fundhunde des Amtes Sternberger Seenlandschaft, Crivitz, der Stadt Warin und anderen Gemeinden finden in unserer Fundhundestation in Keez ein vorübergehendes Zuhause.
Sie werden unter der Kategorie " Aktuelle Fundhunde" vorgestellt. Unser Ziel ist es, den meistens völlig verwahrlosten und oft kranken Hunden optimale Betreuung medizinischer und verhaltenstherapeutischer Art zu kommen zu lassen. Unsere Betreuung ist mit hohem Sachverstand und Emotionalität gekoppelt und findet über das normale Mass eines Tierheimes Anwendung. Zu guterletzt ist uns ein endgültiges Zuhause bei lieben Hundefreunden besonders wichtig. Besonderes Augenmerk legen wir auf entlaufene Jagdhunde, die oft verletzt gefunden werden und höchste Ansprüche an die Betreuer stellen. Wenn Sie uns helfen wollen, egal in welcher Form, melden Sie sich gerne bei uns. Unsere Hunde werden es Ihnen danken.
Ihre Kerstin Westhoff
Tel: 0172-6097794
email: dasrasfable7@yahoo.de.
Wer selbst ein Tier hat, weiß dass damit auch Kosten verbunden sind.
Auch die Versorgung unserer Hunde steht im Zusammenhang mit einem hohen finanziellen Aufwand. Futter, medizinische Versorgung und die Betreuung der Tiere sind teuer und kosten viel Geld.
Helfen Sie uns mit einer Patenschaft, unsere Schützlinge auch in Zukunft gut zu versorgen. Mit der Gemeinschaftspatenschaft unterstützen Sie gleich alle in unserer Obhut befindlichen Hunde.
Schon ab zehn Euro im Monat werden Sie Gemeinschaftspate und helfen unseren Tieren sehr.
Selbstverständlich können Sie auch gern mehr geben und/oder die Patenschaft verschenken.
Herzlichen Dank!
Laden Sie das Formular herunter und senden es ausgefüllt per Post an:
Mecklenburger FundHund e.V.
Kerstin Westhoff
Am Keezer See 2
19412 Keez
oder E-Mail:
Gassigeher
Pflegestellen
machen Sie Werbung für unsere Schützlinge
Hundefutter ( trocken oder Fleisch)
Hundedecken
Stroh, Heu
Hobelspäne ( Einstreu)
Leinen , Halsbänder, Hundemäntel, Kauknochen, Bürsten
Gieskannen
Besen, Wischmopp, Eimer, Schrubber, Abzieher
Klinex, Feuchttücher
Chlorix, Sagrotan
Wurmtabletten, Panacur
Frontline, Advocate, Advantix,
Futternäpfe
Liegebretter, Körbe,Transportboxen
Hundehütten
handwerklich begabte Tierfreunde, die mal Holztüren und angenagte Hütten abschleifen
Autofahrer, die ein Tier mal zum Tierarzt fahren können oder wieder abholen
Tierschutzverein "Mecklenburger FundHund e.V."
Am Keezer See 2
19412 Keez
Viele Tierfreunde denken darüber nach, wie sie auch nach ihrem Ableben, Tieren helfen können? Mit Ihrem Testament können Sie, über das Leben hinaus unsere Tiere unterstützen.
Als gemeinnütziger Verein sind wir von Erbschafts- und Schenkungssteuer befreit und so werden testamentarische Zuwendungen von uns zu 100 % für den Tierschutz eingesetzt.
Bitte sprechen Sie uns an.
Bei Beträgen bis 200,00 € jährlich benötigen Sie keine Spendenquittung, in diesem Fall reicht die Einreichung des Kontoauszugs beim Finanzamt.
Durch diese Maßnahme sparen wir Arbeitsaufwand und erhebliche Portokosten, so dass wir mehr Zeit für die hilfsbedürftigen Hunde zur Verfügung haben.